Aktueller Stand Vermarktung
Nach jetzigem Stand haben sich bei allen Kontrolluntersuchungen bzgl. Maul- und Klauenseuche keine weiteren Fälle bestätigt. Es können somit weiterhin Tiere innerhalb Deutschlands und in andere EU-Länder verbracht werden.
DESHALB:
Kälbervermarktung am Montag in Weilheim findet ganz normal wie vorher statt.
Kälbermarkt
Montag, 03.02.25 - Kälbermarkt
- spätester Geburtstermin der Kälber= 06.01.2025
Möglichst allen Kälbern (männlich und weiblich) eine Tierhaltererklärung BTV mitgeben!!
Blauzunge - BTV 3
Infos zur Kälber-Vermarktung
ALLE KÄLBER SIND VERMARKTBAR. AUCH OHNE IMPFUNG ODER REPELLENTBEHANDLUNG!
Um weiterhin Vermarktungswege ins Ausland offen zu halten, bitten wir, wie folgt vorzugehen:
- Kälber mindestens 14 Tage vor dem Markt mit einem zugelassenen Insektizied zu behandeln
Für Kälbermärkte Tierhaltererklärung (per E-Mail erhalten oder auf der Internetseite des Zuchtverbandes zum Download verfügbar) ausfüllen und an Tierpass heften.
Wir ziehen bei betreffenden Tieren eine Blutprobe und der Export ist somit weiterhin möglich.
Tierhaltererklärung hier herunterladen
Markttermine 2025
Herzlich Willkommen bei den Weilheimer Zuchtverbänden e.V.
Das Zuchtgebiet der im Jahr 1901 gegründeten Weilheimer Zuchtverbände liegt in Oberbayern, von den Almen und Weiden des Pfaffenwinkels im Süden bis hin in das Ackerbaugebiet zwischen München und Augsburg im Norden. Es umfasst die Landkreise Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg, Fürstenfeldbruck sowie einen Teil des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen.
Verkehrsgünstig und zentral liegt der Geschäftssitz und Vermarktungsort Weilheim/Oberbayern.
Kälbermarkt
Montag, 03.02.2025
Zuchtviehmarkt
Donnerstag 06.02.2025
Katalogerstellung: 27.01.2025
Beginn: Montag 10:30
Donnerstag 11:00
Termine Genomische Selektion 2025