Zuchtviehmarkt 11.05.2023
Durchwegs ordentliche Preise aufgrund der wiederum guten Nachfrage wurde bei den Fleckvieh Jungkühen erzielt. Allerdings waren die Käufer nicht mehr bereit, absolute Spitzenpreise zu zahlen und auch der Durchschnittspreis fiel erstmals seit Monaten unter 2000€. Hier spiegelte sich dann doch die Situation am Milchmarkt mit den nachgebenden Milchauszahlungspreisen wider.
Von 57 angebotenen Jungkühen konnten 53 Tiere verkauft werden. Die Preisspanne bewegte sich von 900€ bis 2600€ und der daraus resultierende Durchschnittspreis lag bei 1989€. Spitzenjungkuh des Tages war die von Tafertshofer Christian aus Wielenbach gezüchtete Hurly Tochter. Tadelloses Exterieur, in Kombination mit sehr gutem 36kg Tagesgemelk bei 2,5l Minutengemelk waren dem Käufer 2600€ wert.
Die Milchleistung der angebotenen Jungkühe war auch insgesamt hoch und erreichte mit durchschnittlich 29,6kg Tagesgemelk einen sehr guten Wert.
Durchaus zufriedenstellend lief es auch bei den Fleckvieh Bullen. Mit einem durchschnittlichen Preis von 2409€ bei den Natursprung Bullen konnte aber auch in dieser Kategorie nicht ganz an das Preisniveau der letzten Märkte angeknüpft werden.
Highlight des Tages war ein von Lidl Moritz aus Rain gezüchteter natürlich hornlos vererbender Hoeri Sohn. Der Bulle glänzte mit einer hervorragenden körperlichen Entwicklung und
erreichte in einem Alter von weniger als 11 Monaten bei 1656g Tageszunahmen ein Lebendgewicht von 565kg.
Auch aufgrund seiner guten Zuchtwerten konnte der Stier überzeugen. Mit einem Gesamtzuchtwert von 135 und einem Milchwert von 130 gehört er zu den besten Hoeri Söhnen innerhalb der „Hornlosvererber“. Gute Zuchtwerte im Exterieur und Kalbeverlauf machen den Bullen interessant für breiten Einsatz in der Fleckviehpopulation. Folgerichtig hatten mehrere Stationen Interesse an dem Erwerb des Tieres. Letztendlich erhielt der Besamungsverein Neustadt den Zuschlag für 13000€.
Der nächste Zuchtviehmarkt findet am 22.Juni 2023 statt.