Unsere Aufgaben und Leistungen

Die Weilheimer Zuchtverbände e.V. sehen ihre zentrale Aufgabe in der Förderung der Rinderzucht und -haltung – sowohl in den Mitgliedsbetrieben als auch auf Landesebene – und damit in der Unterstützung der gesamten Landwirtschaft.

Unsere Aufgaben im Einzelnen:

  • Organisation und Durchführung von Zuchtvieh- und Kälberauktionen
  • Führung eines Zuchtbuchs für alle Tiere der betreuten vier Rinderrassen in den Mitgliedsbetrieben
  • Sicherstellung der Abstammung und Ausstellung entsprechender Zuchtbescheinigungen
  • Genetische Verbesserung durch rassespezifische Zuchtprogramme, Anpaarungsberatung und Vermarktung hochwertiger Zuchttiere
  • Beratung zu Zucht, Fütterung, Haltung und Vermarktung – gemeinsam mit staatlicher Landwirtschaftsberatung und dem LKV
  • Förderung von Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Tierbestände
  • Werbung für die heimische Rinderzucht – in Medien, auf regionalen und überregionalen Schauen
  • Interessenvertretung gegenüber Organisationen und Behörden
  • Internationale Zusammenarbeit durch Kongresse, Export und genetischen Austausch

Unsere Leistungen für Verkäufer

  • Persönliche Vermarktungsberatung
  • Auf Wunsch: Transportorganisation vom Stall zur Hochlandhalle
  • Vorführdienst – Teilnahme am Markt auch ohne persönliche Anwesenheit
  • Werbung wird vom Verband übernommen – beste Werbung bleibt gepflegtes Zuchtvieh auf unseren Auktionen!

Unsere Leistungen für Käufer

  • Ankaufsberatung
  • Transportbeihilfe und zuverlässiger Transportservice
  • Nachsorge bei eventuellen Problemen nach dem Kauf
  • Sorgfältige und gewissenhafte Abwicklung von Kaufaufträgen
  • Vermittlung jeder gewünschten Stückzahl und Qualität
  • Exporttiere in allen Qualitäten verfügbar

Ihre Vorteile bei uns

  • Große Auswahl an gesunden, leistungsfähigen Tieren, meist weidegewohnt
  • BHV1-freie Zucht- und Nutztiere – auch bei Kälbern
  • Beste Abstammungen
  • Angabe der Haltungssysteme im Auktionskatalog